
Mit dem Schriftarten-Paket Schwungübungen können Arbeitsblätter zum intensiven Trainieren graphomotorischer Fertigkeiten individuell selbst erstellt werden.
Zur Vorbereitung aufs Schreibenlernen in Kindergarten und Vorschule, 1. und 2.Klasse sowie Förderstufe.
| Graphomotorische
                    Übungen können in mehreren
                    Schwierigkeitsstufen selbst erstellt werden. Basisformen: Wellen, Bögen, Schleifen, Doppelschleifen (Drehrichtungswechsel), Girlanden, eckige Formen, Zacken. |  | 
| Buchstabenähnliche
                    Formen und Formelemente. Alle Buchstaben-Grundformen können durch wiederkehrendes Einüben gefestigt werden. |  | 
| Häufige Wiederholungen gleicher Bewegungsabläufe führen zu einem sicheren Umgang mit dem Stift und zu flüssigen Bewegungsabläufen. |  | 
| Mit Basiselementen
                    wie Wellen, Bögen, Zickzack können
                    Grundübungen erstellt werden. Auch innerhalb von Lineaturen möglich. In den Lineaturen können Endlos-Zeilen erstellt werden. |   | 
| Zur Steigerung des
                    Schwierigkeitsgrades können unterschiedliche
                    Formen miteinander kombiniert werden. Ein durchgängiger Schreibfluss wird trainiert durch die Möglichkeit, Einzelelemente miteinander zu verbinden. |  | 
| Verschiedenen
                    Themengebiete, sowohl abstrakte als auch
                    gegenständliche Figuren: Blätter, Tiere, lustige Gesichter (Ausdrucksformen). Mit lustigen Motiven üben Kinder ab 5 mit viel Spaß ihre feinmotorischen Fähigkeiten. |   | 
| Spielerisches
                    Training der Feinmotorik für leichteres
                    Schreibenlernen. Kinder haben Erfolgserlebnisse, wenn sie durch das Nachspuren konkrete Figuren, z.B. Tiere, Gesichter zeichnen lernen, verschiedene Schwierigkeitsstufen. |   | 
| Alle Figuren: - mit durchgehender Linie, - mit punktierter Linie zum Nachspuren, - und als halbe Figuren zum Fertigzeichnen. |   | 
| Einfache Formen und komplexe Figuren. Ovale, Schleifen und Bögen nachzeichnen. |  | 
| Drahttiere:
                    Schreibfluss ohne Abzusetzen üben. Die Linien werden in einem Durchgang durchgezogen und üben Schleifen in alle Richtungen incl. Drehrichtungswechsel. |   | 
| Alle Grafiken liegen
                    als OpenType-Schriftarten
                    vor, die Eingabe erfolgt über die Tastatur. Die Handhabung der Grafiken auf dem Arbeitsblatt ist so einfach wie Textschreiben. Auch über die Zeichentabelle können die einzelnen Grafiken visuell gewählt und in den Text übertragen werden. Im Handbuch sind alle Tastaturbelegungen abgebildet. |   | 
| Mit der
                    Schriftgröße können alle Figuren
                    frei skaliert werden. Die Grafiken wurden so
                    optimiert, dass Schriftgrößen von 40 bis
                    300 pt. möglich sind. Auch punktierte Figuren
                    können auf Seitengröße skaliert
                    werden. Insgesamt sind ca. 500 einzelne Grafiken
                    enthalten. Mit der zusätzlich enthaltenen Druckschrift können Hinweise zu den Übungen geschrieben werden. |   | 
| Das ausführliche
                    Handbuch enthält eine Übersicht der
                    nutzbaren Zeichen sowie viele Anwendungsbeispiele
                    und -ideen. Es wird in gedruckter Form und als
                    PDF-Datei mitgeliefert. | Die Schwungübungen können separat benutzt werden oder auch in Verbindung mit den Schulschriften. | 
| Systemvoraussetzungen für OpenType Schriften | 
| Handbuch     Demoversion | |||